Garage für Rollator

Zahlreiche Vorteile durch eine Garage für Rollator

Sie erhalten durch eine Garage für Rollator zahlreiche Vorteile. Für die Unterbringung Ihres Rollators bekommen Sie Platz und brauchen ihn nicht in Ihrem Haus oder Wohnung zu parken. Eine Garage für Rollator erleichtert Ihnen insbesondere das Leben, wenn Sie eine Etagenwohnung besitzen. Bevor Sie eine Garage für Rollator kaufen, sollten Sie einige Dinge berücksichtigen, damit Ihre lange Freude nicht geschmälert wird. Wir erklären Ihnen diese Punkte sowie die Vorteile einer Rollatorgarage nachstehend.

Welche Vorteile bringt eine Garage für Rollator?

Sie profitieren von zahlreichen Vorteilen, die Ihnen eine Garage für Rollator bietet, wenn Sie eine Kaufentscheidung getroffen haben. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Pluspunkte.

Die Platzersparnis ist eines der wichtigsten Argumente für einen Kauf. Errichten Sie vor der Haustür eine Garage für Rollator und stellen ihn dort unter, entfällt das Parken im Flur oder in einem anderen Zimmer. Dadurch erhalten Sie viel mehr Raum in Ihren eigenen vier Wänden und ist bei kleineren Wohnungen ein großer Vorteil. Dadurch steht der Rollator nicht in der Wohnung, sondern draußen vor der Tür in einer Rolltorgarage. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Sie in der eigenen Wohnung keine Gehhilfe benötigen oder einen zusätzlichen für den Innenbereich besitzen. Dies ist nicht unüblich und die Garage für Rollator ist für einen breiteren Personenkreis sinnvoll. Den vorhandenen eingesparten Platz können Sie sinnvoll für andere Dinge nutzen.

Diesen zusätzlichen großen Pluspunkt offeriert die Garage für Rollator nur dann, wenn Sie nicht in dem Parterre wohnen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Mietwohnung oder ein Eigenheim ohne Fahrstuhl bewohnen oder mit nur wenigen Stufen vor der Haustür sind. Stellen Sie den Rollator in der dafür vorgesehenen Mini Garage, müssen Sie ihn nicht die Treppe beim Verlassen des Hauses heruntertragen oder wenn Sie zurückkommen, die Stufen hinauf bugsieren. Dadurch erhalten Sie nicht nur Kraftersparnis, sondern auch Sicherheit. Sie werden nicht nur unabhängiger und flexibler, sondern Sie brauchen nicht auf jemandem zu warten, der Ihren Rollator die Treppe hinunterträgt oder hinaufträgt. Draußen in der Garage für Rollator wartet bereits der Rollator zur Abholung auf Sie.

Weitere Pluspunkte einer Garage für Rollator ist der Transport von geringerem Dreck in die Wohnung oder in das Haus, wenn der Rollator im Außenbereich seine Unterkunft erhält. Sie bestimmen selbst, welche Vorteile einer Rollator Garage für Sie höhere Priorität besitzen. Letztlich spielt es keine Rolle, welche Gründe Sie für den Kauf einer neuen Garage für Rollator anführen – Sie profitieren immer davon.

Garage für Rollator in Eigenregie aufbauen

Die Rollatorbox besitzt eine sehr hochwertige Gestaltung und erhält durch die edlen Farben seine Formvollendung. Eine Garage für Rollator besteht auch pulverisiertem Stahlblech und verfügt über eine hohe Stabilität. Sie bekommen die Mini Garage in zwei Größen. Die Differenz ist nur in der Länge zwischen den Größen für eine Rollatorbox und eine Kinderwagenbox erkennbar.

Mittels einer Rampe an der Vorderseite können Sie einen Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Kinderfahrrad bequem sicher und trocken in der Garage für Rollator parken. Sie haben die Möglichkeit, ein auf Ihren individuellen Bedarf ausgerichtetes Schloss auszusuchen und erhalten direkt die geeigneten Schlüssel.

Zwei belastbare Türscharniere sorgen für die erforderliche Sicherheit sowie für ein einfaches Öffnen und Schließen der Mini Garage. Das Dach besteht aus einer Komponente und deswegen sind Nahtstellen, an denen Wasser in die kleine Garage eindringen kann, nicht vorhanden.

Wegen des durchdachten Konzeptes und einer Schritt für Schritt vorhandenen Aufbauanleitung können Sie die Garage für Rollator einfach im Selbstaufbau aufstellen. Wegen der unhandlichen Seiten- und Rückenteile sowie des Daches ist die Hilfestellung einer zweiten Person sinnvoll. Bei Bedarf steht ein Aufbauservice zur Verfügung.

Dies sollten Sie beim Kauf berücksichtigen

Eine Garage für Rollator sollte aus pulverbeschichtetem Stahlblech bestehen. Dadurch wird ausgeschlossen, dass die Rollatorgarage bereits nach einer geringen Zeitspanne erste Roststellen offenbart. Die Abschließbarkeit ist ein zusätzlicher Punkt. Dadurch besteht nicht die Gefahr einer Entwendung des Rollstuhls.

Beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Mini Garage auf die entsprechende Größe Ihres Rollators. Wir empfehlen Ihnen eine Garage für Rollator mit den inneren Abmessungen von circa 70 x 70 x 108 cm und ist ausreichend für die Vielzahl der im Handel angebotenen Rollatoren. Zur Sicherheit sollten Sie vor einer Bestellung nochmals präzise nachmessen.

Du magst vielleicht auch